Hallo liebes Tourtagebuch,
es ist Sonntag, der 31.08.2025. Heute war es soweit, die Tour startete.
Doch nochmal ganz von vorn. Was haben wir für dieses Jahr geplant?!.
8 Läufer, 4 Radbegleiter, verteilt auf 3 Wohnmobile. Gemeinsam wollen wir innerhalb von 14 Tagen knapp 3500 km zu Fuß und per Rad zurücklegen. Unsere Tour wird uns dabei von der Kulturhauptstadt Chemnitz aus quer durch Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien und Tschechien führen.
Euch interessiert die genaue Tour? Dann schaut doch gern bei unserer interaktive Karte vorbei und verfolgt uns live.
08:30 Uhr war es dann also soweit. Start von Sally, der ersten Läuferin der Laufgruppe 1 mit tosendem Beifall von einigen Lauf-KulTour Mitgliedern, die extra vorbeigeschaut kamen. Das für Gruppe 1 diese Euphorie schnell vorüber sein sollte, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand (siehe Beitrag von Karl am Ende dieses Berichts).
Für Laufgruppe 2 startete die Tour ab Hohenstein-Ernstthal.
Gegen 13 Uhr, nach 3 Läufern und knapp 30 km erreichte die Gruppe den geplanten Wechselpunkt um den „Staffelstab“ wieder an Gruppe 1 abzugeben.
Problem: Die steckte immer noch in Hohenstein-Ernstthal fest.
Also Köpfe zusammen gesteckt, Gummibärchen gefuttert (im übrigen die Geheimwaffe von Gruppe 2) und letztendlich umgesattelt auf Rad-KulTour.
Das wir an Tag 1 noch Radeln, damit hätte wohl niemand gerechnet.
Doch so konnten mit vereinten Kräften von Gruppe 2 und den Radbegleitern weitere 150 km abgehakt werden und beide Wohnmobile am Tagesende ihr Nachtlager in Warza, Nähe Gotha, gemeinsam aufschlagen.
Zwischenzeitlich gab es noch einen kurzen Zwischenstopp bei einer befreundeten Familie von Thomas, die uns mit einer wohltuenden Dusche und leckerem Essen versorgte, sodass am Tagesende alle müde, aber dafür gut gestärkt und frisch geduscht ins Bett fallen konnten. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für diese Gastfreundschaft!
Schauen wir, was Tag 2 bereit hält...
Bericht von Karl:
10:15 lag der Hauptschlüssel mit Fahrzeugpapieren in der Wohnmobilgarage, der restliche Wagen war jedoch noch offen. Erster Versuch: ADAC anrufen, Aussage des ADAC: „Wir bekommen alles auf.“
11:00 ADAC vermittelte erst am Telefon, dass es vermutlich nicht möglich ist, die Garage zu öffnen, und bestätigte uns das vor Ort wenige Minuten später.
11:25 Wohnmobil von Team 3 kommt an. Nach wenigen Minuten ist das Schloss offen, dank Henriks Schlossknacker-Künsten. Das zweite jedoch ließ sich auch nach einer Stunde weiterem Probieren nicht öffnen.
In dieser Zeit wurden auch mehrere Schlüsseldienste kontaktiert, diese Unterhaltungen endeten jedoch immer bei der guten alten Bohrmaschine. Nach Abwählen der Bohrmaschine wurde auf die Leihfirma gesetzt, diese waren jedoch am Sonntag nicht zu erreichen, somit war klar, wir stehen hier bis 8 Uhr. Es ist zu diesem Zeitpunkt 13 Uhr.
Am Abend gegen 20:30 bekamen wir Besuch von Luise und Lysander, nach einem gemeinsamen festlichen Mahl war es Schlafenszeit 22:30.