Lauf-KulTour 2025 – Tag 3: Erstes Etappenziel in Sicht

Liebes Tourtagebuch,

auch heute klingelte für einige der Wecker wieder zeitig. Die Freude über unsere Wiedervereinigung konnte leider nur kurz anhalten, denn bereits 5 Uhr musste uns Gruppe 1 bereits wieder verlassen um die ersten Kilometer abzuspulen, denn für Tag 3 war so einiges geplant:

Zum einen war um 14:30 Uhr bei einem unserer Herzensprojekte - dem Duchenne Deutschland e.V., für welchen wir seit vielen Jahren spenden sammeln - ein Treffen geplant. Andererseits stand ein Empfang in Düsseldorf auf der Tagesordnung.
In Bochum wurden wir dann auch herzlichst mit selbstgebackenen Waffeln und Getränken empfangen. Nach einem kurzen Austausch und einem gemeinsamen Foto mussten Ronald und Florian sich jedoch schon wieder auf den Weg machen, denn bereits um 18:30 Uhr war der Empfang in unserer Partnerstadt Düsseldorf geplant.

Vor diesem Empfang wartete auf einen Teil des Teams etwas, auf dass wir uns alle schon sehnlichst freuten: eine warme Dusche und eine leckere Mahlzeit in der städtischen Jugendherberge!

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz sehr bei der Stadt Düsseldorf und dem Bürgermeister für die Gastfreundlichkeit und diese wunderbare Versorgung bedanken.

Auf Sally und Kilian - unsere beiden Läufer bis zum Düsseldorfer Rathaus - wartete außerdem noch eine besondere Überraschung: Die beiden wurden ab kurz vor Düsseldorf vom Radverein "SG Radschläger Düsseldorf" in Empfang genommen und von einigen Freiwilligen bis zum Rathaus begleitet. Bei dieser Kulisse war sogar der anhaltende Gegenwind glatt vergessen.
Dieser Empfang wurde uns primär durch die Verantwortlichen der städtischen STADTRADELN-Kampagne ermöglicht, denn dieses Jahr finden im Zuge des Kulturhauptstadtjahres die STADTRADELN-Kampagnen beider Städte im gleichen Zeitraum statt.
Durch die ungeplanten Improvisationen der ersten Tage können wir also behaupten, dass auch wir dieses Jahr schon einiges für unseren Anteil am Stadtradeln geleistet haben, indem wir doch mehr Kilometer als geplant auf zwei Rädern, anstatt auf zwei Beinen bewältigt haben

Nach einem gemeinsamen Foto auf dem Markt und einem Austausch mit dem Bürgermeister für Umwelt der Stadt Düsseldorf hieß es für Gruppe 2 noch die letzten Kilometer des Tages mit dem Rad zu erledigen.
Belohnt wurde das ganze mit einem wirklich schönen Stellplatz am Rhein, auf dem die Äuglein bei allen spätestens kurz nach Mitternacht zu fielen.

In diesem Sinne: Gute Nacht liebes Tagebuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lauf-KulTour