Lauf-KulTour 2025 – Tag 4: R(h)ein gar nichts zu sehen

Liebes Tourtagebuch,

nach unserer gestrigen Ankunft in Düsseldorf war der heutige Tag absehbar und ein gutes Stück flacher, als die ersten Tage dieser Tour.

Dies sollte sich auch direkt darin bemerkbar machen, dass alle Läufer heute wesentlich schneller waren, als von ihnen selbst geplant. Damit einher gingen einige Wechsel, die deshalb spontan umgeplant werden mussten, da die Wohnmobile nicht schnell genug an den Wechselpunkten sein konnten.

Letztendlich geht es nun für drei Tage den Rhein hinauf bis zum Bodensee. Heißt theoretisch: Kaum Höhenmeter bei sehr viel Strecke.

Und so führte uns die Strecke zuerst nach Koblenz. Der dort eingeplante Fotostop am deutschen Eck konnte jedoch aufgrund von Bauarbeiten nicht so wahrgenommen werden, wie ursprünglich gedacht. Blieb also nur ein Foto der Rückansicht. Sehr schade!

Also weiter Richtung Mainz.

Die eigentliche Schönheit des Rheintals zwischen Koblenz und Bingen wurde dabei allerdings auch von den Läufer-Teams zum Großteil ausgelassen, da diese sich entschieden über die Autobahn zu fahren. So kamen lediglich die Radbegleiter und Ronald in den Genuss dieser wunderbaren landschaftlichen Idylle. Immer wieder schön dort - wenn auch das Wetter mitspielt. Aber das tat es zum Glück. Daher: Sehr schön!

Im Anschluss an Mainz ging es dann noch ein wenig weiter in Richtung Süden und damit direkt durch Weinanbaugebiete so weit das Auge reicht. Dabei konnte der Versuchung natürlich schlecht widerstanden werden und so fand die ein oder andere Traube auch den Weg in den einen oder anderen Mund. Sehr lecker!

Das Nachtlager wurde dann einige Kilometer vor Speyer aufgeschlagen. In diesem Sinne: Bis morgen, liebes Tagebuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lauf-KulTour