Den ganzen Vormittag wurde schon über die „Königsetappe“ in Garmisch-Partenkirchen philosophiert, und geschaut, wem die Ehre des Bezwingens am frühen Nachmittag zuteil würde. Die frühen Stunden wurden dazu genutzt einen der schönsten Landstriche der Tour zu genießen. Die Strecke war anspruchsvoll für Läufer und Radbegleiter. Dazu kam erneut eine Reifenpanne am Fahrrad die den KulTouristen […]
Alle Beiträge der Kategorie ‘Tour-Tagebuch‘
Tag 13 – MaraT(h)onis Geburtstag
Als erstes der Aufruf an alle Sympathisanten der Lauf-KulTour am Sonntag den 19.09.2010 entweder als Mitläufer um 11:15 Uhr zum Neumarkt, oder als jubelnder Zuschauer um 12:00 Uhr zum Zieleinlauf an der Sporthalle am Schlossteich (Schloßstr. 13-15, 09111 Chemnitz) zu kommen! Wir zählen auf Euch! Zum heutigen Tag. Nachdem der letzte Tag durch den Empfang […]
Tag 12 – Drum grüß ich dich mein Badner Land
Das schönste Land in Deutschlands Auen Das ist das Badner Land. Es ist so herrlich anzuschauen Und liegt in Gottes Hand. Noëmi und Eva gaben uns Nachhilfe in regionalem Liedgut. In Lörrach, in Baden, auf der Burg Rötteln endete ein Tag, der von vielen Ereignissen geprägt war und der dort in idyllischer Umgebung seinen Abschluss […]
Tag 11 – Rheinaufwärts die Zweite: Business as usual
Heute war ein schöner Tag. Alles lief – von Mainz über Worms, weiter entlang des Rheins, immer in Richtung Freiburg im Breisgau. Sogar die Reifenpanne am Begleitfahrrad ging glimpflich aus, da uns gerade die Rad-KulTour überholte und den Läufer sicher weiter navigieren konnte bis der Begleiter mit dem Ersatzrad wieder aufschloss. Zum großen Wechsel um […]
Tag 10 – R(h)einemachen
An Tour-Tag 10 erreichten wir den Rhein. Von Duisburg bis Freiburg sollte uns dieser Fluss für die nächsten zweieinhalb Tage, zirka 600km, ständiger Begleiter sein. Den Anfang machte das Ruhrgebiet: So groß es auch ist, dieses gigantische von Menschenhand geschaffene Ballungsgebiet, so schnell waren wir auch wieder hindurch. Viel Zeit für die historischen Sehenswürdigkeiten blieb […]
Tag 9 – Essen gut, alles gut
Der bisher wohl wärmste Tag auf der diesjährigen Tour brachte nun endlich die ersehnte Wende im Krankenlager der Läufer, was die ohnehin gute Laune nochmals anhob. Heute stand unter anderem die Stadt Münster auf dem Plan. Bekannt als die Fahrradstadt schlechthin in Deutschland, bleibt uns von Münster jedes Jahr aufs neue die wunderschöne Innenstadt im […]
Tag 8 – Flut und Ebbe bis kurz vor Meppe
Als die Nordsee dann endlich kam, blieb sie uns doch nur einen Tag erhalten. Kilometerlange, schnurgerade Strecken auf und neben dem Deich, nur mit einer Nebelwand am 50 Meter entfernten Horizont und starkem Gegenwind, ließen auf manchen Etappen teilweiße das „Laufbandgefühl“ aufkommen, an dem auch die spärliche „Deichbeschafung“ nichts zu ändern vermochte. Radbegleiter Peter Mischkale […]
Tag 7 – Du bist immer da wo ich nicht bin!
Dies hätte fast jeder der Läufer bisher dem Regen zurufen können. Damit war es nun vorbei. Hinter Hamburg fing der Regen an, das bereits früher erwartete Norddeutsche „Schiedwedder“ holte uns ein. Der Wetterbereicht prophezeite mehrere Regentage hintereinander, die unsere Unternehmung nicht erleichtert hätten. Einige KulTouristen waren noch immer angeschlagen und das Wetter tat sein Übriges […]
Tag 6 – Laufend Gutes tun
Der Krankenstand hatte sich auch am 6. Tourtag, dem 8. September, nicht wesentlich verbessert. Besonders betroffen war das Team 1, welches seine Kilometer täglich von 2 Uhr bis 6 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr abspult: zwei Läufer mit Erkältungsbeschwerden, von denen einer aussetzen musste, und ein weiterer mit Achillessehnenproblemen. Trotz allem ging […]
Tag 5 – Läufer sehen geschafft und irgendwie älter aus…
Unsere Tour führte uns heute rund 250 km entlang an wunderschönen Stränden und weiteren malerischen Landstrichen. Dazwischen passierten wir die Hansestädte Greifswald, Stralsund und Rostock. In letztgenannter Stadt gab es ein weiteres Treffen mit Repräsentanten der Stadt und der regionalen Presse am Rostocker Rathaus. Mit der Ostseeküste kam nicht nur der optische Genuss sondern auch […]