Nichts ahnend haben wir am Mittag im strahlenden Sonnenschein noch einen Pressetermin mit einer Reporterin von den „Lübecker Nachrichten“ vor dem berühmten Holsten Tor wahrgenommen. Leider mussten wir uns hier vorerst von Nela verabschieden. An den Tagen zuvor war vor allem sie ein gefundenes Opfer der Mückenschwärme. Beine und Arme sind übersät von Stichen. Demzufolge […]
Alle Beiträge der Kategorie ‘Tour-Tagebuch‘
Tag 5: Schlammschlacht an der Küste
Nach einer sehr lauen, trockenen Nacht bei Wetterleuchten und Mondschein wurde unser Team von starken Regen überrascht. Das Ergebnis: aufgeweichte Wege und Dämme, so dass der Läufer zwar noch springend zwischen den Pfützen vorankam, hingegen sich der Tim als Radbegleiter mit seinem Rad durch den Schlamm kämpfen musste. Positiv dabei: Die Stein-Bikes haben ihre Bewährungsprobe […]
Tag 4: Was für ein feeling! Frisch gebadet.
Moin, moin. Wellenrauschen und Meeresluft aus der Ferne. Das langersehnte erste Teilziel ist nach dem eher öden Abschnitt entlang der deutsch-polnischen Grenze erreicht. Raus aus den Laufklamotten und rein in die kühle See – Erfrischung pur, die wir uns nach 4 Tagen schweißtreibenden Laufeinheiten in der Hitzeschlacht verdient haben. Jedoch bevor wir in die See […]
Tag 3: Landschaftliche Monotonie unter sengendem Sonnenschein
Felder soweit das Auge reicht, brandenburgische Dorfkulturen, ellenlange, gerade Streckenabschnitte – Wir befinden uns auf dem Oderradweg gen Norden. Am dritten Tag hatten wir unseren ersten offiziellen Termin in Frankfurt/ Oder. Um 13 Uhr fand der Läuferwechsel direkt vor den Toren des dortigen Sportmuseums statt. Hier überreichten wir dem Museumsleiter einen symbolischen Staffelstab und wir […]
Tag 2: Tierisch gut unterwegs!
Nachdem die Tour prima gestartet ist, haben sich die Läufer einen ersten Eindruck vom Touralltag verschaffen können und die teaminternen Aufgaben, wie Navigation oder Geldverwaltung, gut aufgeteilt. Bisher fühlen sich die Läufer alle sauwohl. Vor nennenswerten Wehwehchen blieben wir bisher glücklicherweise verschont, abgesehen von einem Bärenhunger und einer Hundsmüdigkeit. Am Morgen des zweiten Tourtages mussten […]
Tag 1: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig verabschiedet die Lauf-KulTour 2011
Zahlreich haben sie sich gestern Nachmittag auf dem Chemnitzer Neumarkt versammelt: Verwandte, Freunde und Sportfans, um die 12 Läufer der Lauf-KulTour 2011 zu verabschieden. Nach dem Trommelwirbel der „Drum Beat Show“ und einer kurzen Talkrunde auf der Bühne gab die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig den Startschuss für unseren Läufer Frank, der begleitet vom gesamten Team und […]
Lauf-KulTour 2011 – lasst uns starten!
Vor dem heutigen Start haben die Lauf-KulTouristen nun ihre letzte Nacht durchgeschlafen. Das Team um die zwölf Läufer fährt um 16 Uhr mit 5 großen Carado Caravans und zwei STEIN-Bikes zum Rathausplatz. Von dort aus werden die sportlichen Studenten ihre große Tour um die Bundesrepublik antreten. Vor dem Startschuss, den Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig um 16.30 […]
Tag 17 – Home Sweet Home
Wir sind da! Kurz vor 10 Uhr erreichten wir am Sonntag die Chemnitzer Stadtgrenze. Eine Stunde später standen schon die ersten Pressetermine auf dem Neumarkt an. Und die lachenden Gesichter zeigen, dass hier alle glücklich sind, es geschafft zu haben – auch wenn einige eine zweite Runde verlangten. Um 12 Uhr kamen wir schließlich an […]
Tag 16 – Lauf-KulTouristen im Goldfieber
Tag 16? Ist da nicht Zielankunft? Insgesamt „reißen“ wir dieses Jahr sogar 17 Wochentage an. Allerdings sind wir nur 16 Tage (netto) unterwegs – und eigentlich sogar noch weniger. Denn diese Tour schickt sich an die schnellste aller Zeiten zu werden. Der Tag begann bei eisigen Temperaturen in der Gegend um Amberg. Nachdem diese am […]
Tag 15 – Jetzt sind wir über’n Berg
Unsere Tour führte uns heute von München, über Freising und Landshut, bis nach Deggendorf. Ein Tag so ganz ohne offizielle Termine und irgendwelche Komplikationen oder Ausfälle. Das Ziel rückte nun immer näher und bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen die ersten Gedanken an die Heimkehr auf. Allerdings gab es nicht selten Fragen nach einer zweiten […]