Tag zehn der Tour. Jeder Läufer hat jetzt bis zu 20 Einheiten in den Beinen und spürt mehr oder weniger Ermüdungserscheinungen. Wenn es nur dabei bleiben würde, wäre das vielleicht noch okay. Vorallem das Schlafdefizit nagt jetzt zunehmend an uns. Einschlafen auf dem Fahrrad? Kein Problem – selbst auf Pflasterstraßen. Nickerchen gibt es einige – […]
Lauf-KulTourist im Marathon erfolgreich!
Der 2010er Lauf-KulTourist Marcus Weigel überrascht sich beim „anspruchsvollsten Landschaftsmarathon im Naturpark Erzgebirge/Vogtland”, dem Drei-Talsperren-Marathon mit Start und Ziel in Eibenstock am 15. September 2012, selbst: Er erreicht auf der mit 842 Höhenmetern gespickten Strecke eine Zeit von knapp über 3h 23min und den 9. Gesamtplatz. In der Männer-Hauptklasse steht er damit auf dem zweiten […]
Tag 9: Louis, ich denke das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft
Heidewitzka. Es ist schon so weit. Wir dürfen das Bergfest feiern – denn die Hälfte der Deutschlandumrundung haben wir geschafft. Ganze 2000 Kilometer haben nun die Waden der Läufer in den letzten acht Tagen hinter sich gelassen. Die Köpfe hingegen haben dabei Eindrücke gesammelt, wie sie verschiendener nicht sein können. Man oszilliert zwischen Glücksgefühlen und […]
Tag 8: Was wenn du’s nicht schaffst? Das ist keine Option!
Unglaublich wie schnell das geht. Wir schreiben Tag acht der Tour und passieren gerade die Hälfte der Strecke zwischen dem südlichen Breisgau und der Nordsee. Heute haben wir die Städte Mainz, Koblenz, Remagen, Bonn und Köln an ihrer jeweiligen Rheinpromenade erlaufen. Dabei ließen wir uns auch von der träumerischen Landschaft des Rheintals faszinieren. In der […]
Tag 7: Wie siehst du denn aus? Biste gerannt?
Ja, was soll man schon noch so schreiben? Ist ja hier jeden Tag sowieso nur das gleiche. Bloß die Frau an der Brottheke hat ’nen anderen Dialekt. Ansonsten: Aufstehen, zum Wechselpunkt fahren, Banane essen, Laufen, Nudeln essen, schlafen. Das wars auch schon. Kommen bloß noch Einkaufen, Abwaschen, Schuhe säubern, Kommunizieren, Fotos schießen, Staus umfahren, Laptops […]
Tag 6: Same procedure as last year?
Unglaublich. Eine Horde Wildschweine kreuzt die Strecke der Lauf-KulTour um 2.36Uhr. Nichts passiert. Aber wir sind fasziniert. War wohl ein großer Wurf. Die Streckensicherung muss an dieser Stelle aber noch besser arbeiten. Laufteam 3 wurde gestern mit Grundnahrungsmitteln von unseren Fans an der Strecke versorgt. Schnaps und Torte. Während der Schnapsausschank in Eggingen bei einer […]
Tag 5: Ich habe Angst, Dave. Dave, ich verliere den Verstand. Ich kann es fühlen.
Also schlecht ist das hier wirklich nicht. So eine Gut-Wetterlage scheint unser treuer Begleiter geworden zu sein. In der Kombination mit den Bergen und gemütlichen Dörfern der Alpen ein Traum. So ein Sonnenaufgang bei den Etappen zwischen 5.00Uhr und 8.00Uhr entschädigt jeden Schlafentzug. Denn man hört hier von einem Minimum an Schlafzeit von durchschnittlich drei […]
Tag 4: Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, …
Die Strecke der Lauf-KulTour. Sie lebt. Was im letzten Jahr noch problemlos passierbar war, kann anscheinend schon ein Jahr später ganz anders aussehen. So wucherte sich ein kilometerlanger Abschnitt an der Isar derartig mit Sträuchern und Pflanzen zu, dass die Geduld des Radbegleiters ziemlich auf die Probe gestellt wurde. Wenn sich dann noch das GPS-Gerät […]
Tag 3: Toto, ich habe das Gefühl, dass wir nicht mehr in Kansas sind.
Und wir haben das Gefühl, dass wir nicht mehr in Sachsen sind. Bayern. Wunderlich und sonderbar. In einer gewissen Weise auch schön. Nur eben nicht so wie zu Hause. Wesen mit pompösen Kleidern haben wir gesehen. Häuser, eines schöner als das vorherige. Unglaublich. Angeblich kommen wir aus Usbekistan – munkelt man zumindest hier. Mit einer […]
Tag 2: Houston, wir haben ein Problem.
So ist das manchmal. Da laufen die Sachen einfach anders als erwartet. Nach der ersten Nacht und kurz vor der Grenze zu Bayern verliefen sich Benjamin und Radbegleiter aufgrund von Untüchtigkeiten des GPS-Gerätes so arg, dass sie mehrere Kilometer von der Strecke abkamen. Nach einer gewissen Ratlosigkeit konnten sie den Weg zurück auf die Strecke […]

