Wir haben ihn erreicht – den Ruhrpott. Stadt an Stadt, Autobahn an Autobahn sind wir am Nachmittag in Dortmund und Bochum eingelaufen. Die Route der Industriekultur führte uns vorbei an alten Zechen, grünen Wäldchen und Arbeitersiedlungen. Die Region mit ihrem ganz eigenen Charme machte uns Lauf-KulTouristen etwas zu schaffen, denn es gab viele Wege, die […]
Alle Beiträge der Kategorie ‘Tour-Tagebuch‘
Halbzeit
Endlich geschafft, unsere Läufer absolvierten am heutigen Tage den 2000 Kilometer und haben damit die halbe Distanz geschafft. Neben vielen kleinen und größeren Blessuren sollte an erster Stelle erwähnt werden, dass wir soweit als Team gekommen sind und wir als Einheit gewachsen sind. Kai Weber, der Sieger des diesjährigen Chemnitz Marathon und nominell stärkster Läufer […]
Es geht weiter…
Nach der Windschlacht an der Nordsee, wandelt unser Team nun auf laueren Pfaden und begibt sich auf direktem Wege entlang des Dortmunds-Ems-Kanals und später dann am westlichen Rheinufer in Richtung Süden. Dabei ist jedoch kein Tag wie der andere und immer neue Überraschungen warten auf unsere tapfer laufenden Athleten. Gestern Morgen zwischen 10 und 11 […]
Eine steife Briese
Alle Lauf-KulTouristen sind wieder auf dem Damm – und das kann jetzt mal ruhig bildlich genommen werden! Die Lauf-KulTouristen kamen am frühen Morgen nach Bremen und erreichten gegen 16 Uhr Wilhelmshafen und damit die Nordsee und ihren Deich. Und der letzte Tag am Meer hatte es in sich. Die zwölf Läufer mussten mit starkem Gegenwind […]
Laufen bis der Bus kommt
Gestern Nacht noch im Mondschein an der idyllischen Ostseeküste entlang gelaufen, ging es heute für die Lauf-KulTouristen nach Lübeck, Hamburg und weiter in Richtung Bremen. Laufen in der Stadt, das bedeutet ständiges Anhalten an roten Ampeln, Trepp‘ auf Trepp‘ ab geht es nur schleppend durch den Großstadtdschungel. Die 1424 gelaufenen Kilometer zehren immer mehr an […]
Von der Oder an die Ostsee
Die letzten drei Tage führten uns an der Oder-Neiße-Linie über die Insel Usedom bis zum Greifswalder Bodden. Bereits am zweiten Tag in Görlitz hatten wir gleich zwei platte Reifen zu wechseln. Nach einem kurzen unfreiwilligen Abstecher nach Polen kehrten wir wieder auf unseren Track zurück in Richtung Frankfurt an der Oder. Gegen 21 Uhr an […]
Erster Rückblick
Die ersten 1000km sind erlaufen und viel ist auf der Strecke sowie abseits davon auf den Events passiert – nehmen wir uns also kurz Zeit für einen ersten Rückblick. Nach dem die Tour am 6. September durch Frau Dr. Eva Maria Stange eröffnet wurde ging es Schlag auf Schlag. Städte kamen, Städte gingen, die Kilometeruhr […]
Marktplatz Anklam
Nach dem ersten sehr erfolgreichen und ehrgeizig bestrittenen Schulwettkampf in Frankfurt durch das Gauß und Liebknecht Gymnasium waren wir gespannt wie sich die ehemalig zu Schweden gehörige Stadt Anklam präsentieren würde. Dabei traten 84 Schüler unterschiedlicher Altersklassen an und gaben im sprichwörtlichen Schweiße ihres Antlitzes das Beste. Dabei ging es in der mit ca. 15.000 […]
Ostsee-Feeling
Angekommen. Usedom verleiht den Läufern Flügel, auch wenn es bergiger ist als gedacht. Von Anklam aus ging es für uns heute nach Heringsdorf, von dort aus nach Zinnowitz. Unter ungläubigen Blicken der letzten Ostseeurlauber weiter nach Greifswald und Stralsund. Der ein oder andere nutzte das schöne Wetter und den leeren Strand zur Regeneration. Und doch […]
Flußabwärts
Der Sommer hat uns wieder. Bei 30 Grad bahnen sich Lauf- und RadKulTouristen ihren Weg an der Oder entlang. Die Strecke ist flach, meistens verläuft sie nah an der Grenze zu Polen. Etwas Zeit, die Beine für die nächsten Tage ein wenig zu schonen. Während einige Läufer noch überhaupt keine Beschwerden beim Laufen haben, zwickt […]