Bist du dabei?

Sei dabei als Läufer

Möchtest du das Team kennenlernen, mit ihm ins Gespräch kommen oder ein Teil von ihm werden? Dann komme gerne vorbei. Wir laufen jeden Montag 19:00 Uhr vor der Uni Turnhalle am Thüringerweg los. Bei jedem Wetter und auch zu Feiertagen wirst du uns dort finden.

Bist du dabei?

Sei dabei, als Radfahrer

Möchtest du das Team kennenlernen, mit ihm ins Gespräch kommen oder ein Teil von ihm werden? Du kannst uns auch gerne Montag beim Lauf-Treff mit dem Rad begleiten. Jeden Montag 19:00 Uhr vor der Uni Turnhalle am Thüringerweg. Bei jedem Wetter und auch zu Feiertagen wirst du uns dort finden.

Bist du dabei?

Sei dabei, als Mitläufer

… und begleite uns ein Stück auf unserem Weg durch Deutschland. Für jeden Mitläufer geht eine Spende an einen guten Zweck. Per Livemap siehst du immer, wo wir gerade sind.

Bist du dabei?

Sei dabei, als Fan!

Euch gefällt unser einzigartiges Projekt, könnt aber leider nicht aktiv teilnehmen!? Werdet Lauf-KulTour-Fan!

Stille

1 Jahr Vorbereitung, 16 Tage Lauf, 48 Stunden Stille. Nachdem die KulTour-Karawane am 11. September gegen 19 Uhr in Chemnitz einlief, erreichten heute auch unsere Seelen so langsam das Ziel – reflektieren, verarbeiten, verstehen. Nach mehr als zwei Wochen rund um Deutschland sind unsere Köpfe bis zum Rand gefüllt und doch so leer. Die letzten […]

Rund um Deutschland in 17 Tagen

EuroRegioTVEuroRegioTV filmte, wie wir auf unserer ersten Tour Station in Görlitz machten. Den Beitrag kann man sich hier anschauen. (Einfach auf der Seite von EuroRegioTV auf das Kamerasymbol klicken.)

Oder-Neiße-Express

Es ist unglaublich – nach dem wir gestern Abend in die Zielgerade eingebogen sind, hieß es nur noch: „Jetzt geht’s nach Hause!“. Die Ostsee im Rücken, linker Hand die Neiße und am Horizont schon fast ein Stück Heimat. Die Durchschnittsgeschwindigkeit dieser Nacht war extrem. Innerhalb von 12h Stunden wurden über 120 Minuten herausgelaufen. Die tatsächlichen […]

Oder-Neiße

Nachdem wir heute zum späten Nachmittag Usedom verlassen haben, befinden wir uns derzeit zwischen Anklam und Ueckermünde (Ankunft 22.00Uhr). Diese Nacht biegen wir demnach auf die „Zielgerade“ Oder-Neiße Radweg ein. Bereits eine Stunde später sind wir dann in Warsin (23.00Uhr), morgen früh 10.00Uhr in Schwedt/Oder und treffen gegen Abend in Frankfurt/Oder (22.00Uhr) ein. Am Montag […]

Ostsee-Fieber

Gestern Nacht haben wir planmäßig die Ostsee erreicht. Von Travemünde ging es dann gen Osten bis Rostock (14.00Uhr) und weiter Richtung Prerow (20.00Uhr). Gegen Mitternacht erreichen wir vorraussichtlich Stralsund, 5.00Uhr morgens Greifswald und morgen früh 9.00 Uhr Wolgast – Frühsport auf Usedom. Den morgigen Sonnenuntergang werden wir wahrscheinlich in Anklam erleben dürfen. Die magische Grenze […]

Bremer Stadt-KulTouristen

Wie in den Tagebuch-Kommentaren bereits zu lesen war, bekommen wir heute Geleitschutz durch Bremen. Vor den Toren der Stadt (19.30 Uhr, Stromerlandstrasse, Ecke Stedingerstrasse) erwarten uns begeisteret Kultouristen und führen uns auf den schönsten Wegen zum Rathaus, vor dem der nächste Läuferwechsel stattfinden wird. Wir freuen uns auf die laufbegeisterten Bremer!

Ebbe und Flut

Heute Abend erreicht die Lauf-KulTour die Nordsee. Gegen 22.00 Uhr wird einer unserer Läufer das Ortseingangschild „Emden“ durchlaufen und wir begeben uns auf spannende 150km Nordseeküste bis nach Wilhelmshafen (12.00 Uhr morgen Mittag). Starke Winde und Schauer werden sicher nicht ausbleiben – aber das spornt uns ja bekanntlich erst so richtig an. Schon morgen Abend […]

Kölsch?!

Vor 1,5 h sind wir wie geplant in Köln eingelaufen. Schnell ein Foto am Dom und dann zog die Karawane auch schon weiter. Heute Nacht 0.00 Uhr durchlaufen wir Düsseldorf, 3.00 Uhr Duisburg und passieren morgen vormittag Essen (7.00 Uhr) und Bochum (9.00 Uhr). Mit einem reibungslosen Ablauf und dem derzeitigen Tempo werden wir morgen […]

Alpen ade!

Nach 48 Stunden Regen, extremen Steigungen und sehr kalten Nächten haben wir die Alpen nun endgültig hinter uns gelassen. Entgegen jeglicher Erwartungen konnten wir unser Durchschnittstempo in den Alpen nicht nur halten sondern noch steigern. Trotz schlechtester Wetterbedingungen – es fehlte nur noch Schnee – haben wir unseren Mut keineswegs verloren. Ganz im Gegenteil, die […]

Lauf-KulTour